Marieke Spaans (Amsterdam, *1972) gehört zu den renommiertesten Cembalistinnen ihrer Generation. Ihr Spiel verbindet subjektive Spontaneität mit musikalischem Ausdruck und gründlichen Kenntnissen von Ausdrucksweisen vergangener Zeiten. Die Betonung und Offenlegung von Eigengesetzlichkeiten der verschiedenen musikalischen Epochen ist dabei ebenso ihr Anliegen wie der Transfer solcher Ideen in die Jetzt-Zeit. Hierdurch werden ihre Konzerte zu Augenblicken ‚gelebter Geschichte‘ – zu funkelnden musikalischen Momenten.
Seien Sie herzlich willkommen!
Für einen Überblick meiner Projekten, Konzerten und Kursen verweise ich gerne auf meinem Kalender.
CD's, Foto's, Kritiken, Interviews, schriftliche Beiträge - hier finden Sie alles!
Sie möchten sich bewerben für einen Studienplatz in meiner Klasse am Institut für Alte Musik der St. Hochschule für Musik in Trossingen (DE), oder Sie haben Interesse in Privat-Unterricht: bitte informieren Sie sich hier.
ms(at)mariekespaans(dot)com
+49(0)178-1365055
23.06.2022 "Pour l'Amour du Baroque"
Konzertreihe "Alte Musik im Haus der Musik" in Stuttgart
Jan Van Elsacker (Tenor), Linde Brunmayr-Tutz (Traversflöte) & Marieke Spaans (Cembalo Labrèche der Kollektion des Landesmuseum Stuttgart)
Werke von Michel Lambert, François Couperin und Jean-Marie Leclair
www.landesmuseum-stuttgart.de
Wegen Neuanschaffungen zum Verkauf angeboten:
- Italienisches Cembalo nach Giusti
- Hammerflügel nach Dulcken
Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen!