Für den Internetauftritt inhaltlich verantwortlich gemäß § 6 MDStv:
Prof. A. M. Spaans
ms(at)mariekespaans(dot)com
+49(0)178-1365055
Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Webseiten kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Trotz regelmäßiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Jede Verwendung der auf dieser Website verfügbaren Materialien bzw. Informationen – inklusive der Reproduktion, der Veränderung und der Veröffentlichung – ist ohne unsere vorherige schriftliche oder elektronische Zustimmung untersagt.
Nachweis der Bilder:
Hintergrundbild, Lebenslauf und Hochschultätigkeit: Harald Hoffmann
Aktuell: Clara Blessing
Media: HfM Trossingen
Kalender: privat und Lorenz Duftschmid
Kontakt: Makhabat Abdykar kyzy
ms(at)mariekespaans(dot)com
+49(0)178-1365055
21.06.2023, 19:00 Uhr:
"Les Goûts réunies" -
Kammermusik von Couperin
Konzertreihe "Alte Musik im Haus der Musik" in Stuttgart / KlangSchätze-Konzert
Clara Blessing (Barockoboe) & Marieke Spaans (Cembalo 'Labrèche', Frankreich, ca. 1680, der Kollektion des Landesmuseum Stuttgart)
In Zeiten der Entzweiung und Trennung wirkt es Wunder, wenn es Menschen gibt, die an gemeinsame Ziele und Visionen glauben und sich auf Augenhöhe begegnen. 1715, nach dem Tod des französischen Monarchen Ludwig XIV, während dessen Herrschaft das 'Französische' als 'supérieur' gegenüber allen anderen Stilen galt, suchte François Couperin auf musikalischer Ebene nach Vereinigung: Seinen 1724 erschienenen Band mit Kammermusik nannte er 'Nouveaux Concerts' oder auch 'Les Goûts réunies', die 'wiedervereinten Stile'. Couperin führte damit den italienischen, virtuosen Stil eines Corelli und den französischen, affektierten und überaus ornamentalen Stil eines Lully zusammen - und schuf so seine ganz eigene, besonders opulente Klangkunst.
Eintritt: 17 €, erm. 9 €.
Veranstalter: Landesmuseum Württemberg in Kooperation mit der HfM Trossingen
09. - 14.10.2023
"HOTSPOT WIEN" - Die Wiener Klassik und das Europäische Umfeld
Meisterkurs mit dem Team des Instituts für Aufführungspraxis der HfM Trossingen im Palazzo Ricci in Montepulciano, Italien.
Für mehr Information und Anmeldung: HfM Trossingen